Alle Artikel mit dem Schlagwort: Leben

Haus auf dem Land - Leben ist ansteckend

Mein Rezept fürs Leben? Mehr Mut & weniger Pläne!

„Boah! Ihr habt ja Mut!“ Nicht nur einmal hörte ich in den vergangenen Tagen und Wochen diese Worte, wenn ich auf unsere aktuellen “Pläne” angesprochen wurde und davon erzählte… Und als ich Pfingsten so auf meiner Liege in Mamas Garten rumlümmelte, dachte ich darüber nach, warum das wohl so rüberkommt & wieviel Plan tatsächlich (noch) in unserem Leben steckt. Und wieviel Mut… Unser 2018: Hausbau, Umzug aufs Land & Einschulung vom Sohn Tatsächlich! Wir bauen ein Haus. Und ich freue mich wirklich jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn ich auf der Baustelle bin… Husche durch die “Räume”, renne mindestens fünf Mal außen drumherum, muss ständig alles anfassen… Und stehe am Ende meines “Rundganges” dann jedesmal noch eine kleine Weile ganz ruhig mittendrin… Und IMMER ist da diese Ressonanz, diese Wärme, diese Stimmigkeit. Ganz ehrlich: Dieses Haus wollte zu uns, trotz aller Widrigkeiten…  Denn tatsächlich ist es so, dass wir schon 2014 diesen unsagbar schönen Flecken Erde am Wald kauften… Ach, und die romantische Idee, vielleicht ein Ferienhäuschen in meiner alten Heimat… die ist sogar noch …

Ich habe Angst

Ach Angst…

Wer hier schon länger mitliest, kennt die Geschichte hinter diesem Blog. Weiß, dass es mir nicht darum geht, dieses Leben immer toll zu finden, sondern vielmehr bewusst hinzuschauen, in welcher Vielfalt es uns begegnet, was es für uns bereithält – und auch, was es uns lehren will… … Vorhin beim Aufräumen fiel mir ein Spruch in die Hände zum Thema “Angst”… und ich setzte mich in Ruhe hin und ließ sie kommen… die Erinnerungen an meine Angst. Und daran, wie präsent sie lange Zeit in meinem Leben war…  Diese Angst, nicht gut genug zu sein. Nicht dazuzugehören. Fehler zu machen. Nicht gemocht zu werden… Immer war sie mit dabei, wenn ich morgens rausging, um dieses Leben zu leben… Und immer wieder hielt sie mich auf, wenn ich mit strahlenden Augen und voller Schmackes irgendwo lang wollte, wo ich noch nicht war… Hielt mich zurück und erzählte mir, dass das nicht geht. Und dass ich das nicht kann. Und was ich alles verlieren könnte, wenn… Bisweilen auf sehr brutale Art und Weise! Wie an diesem einen …

Druck. Druck und Eigenverantwortung

Von Druck. Druck & der eigenen Verantwortung

Es ist Samstagmorgen fünf vor halb acht. Ich sitze mit verschränkten Beinen an meinem großen Holztisch und beobachte den Sohn, der sich gemütlich anzieht. Wirklich sehr gemütlich… Dabei weiß ich (und er weiß das auch), dass nachher, also eigentlich jetzt gleich, Fußballturnier ist. Und eigentlich müsste das hier alles schneller gehen. Zackzack irgendwie. Ihr wisst schon… Aber hier zackzackt keiner. Ich schaue mich vorsichtshalber noch einmal um: Nö! Der Mann grinst mich an und nippt an seinem frisch gebrühten Kaffee. Ich chille weiter am Holztisch und beobachte das Kind beim Anziehen. Und das Kind – genau. Zieht sich weiter in Ruhe an. … Warum ich Dir von dieser Situation erzähle? Weil sie außergewöhnlich und wunderbar ist. Und kostbar. Und weil wir als Familie einen langen Weg gegangen sind, um diese Situation genau SO zu erleben. Und weil mich das unendlich dankbar macht… Denn vor wenigen Jahren noch hätte dieser Morgen ganz anders aussehen können… Weil wir beiden Erwachsenen vielleicht ein wenig mehr so drauf waren, dass  das Leben schnell, hart und rauh sein muss. Und voll. …

Wie werde ich satt? Es ist ein Weg...

Uns geht es gut wie nie… Aber sind wir wirklich satt?

Letzte Woche habe ich auf Instagram & Facebook über Gemeinschaft geschrieben. Und das Feedback hat mich echt umgehauen! Also im positiven Sinne… Denn auch, wenn für mich “Miteinander” unglaublich wichtig ist, war mir nicht klar, WIE groß auch bei Euch die Sehnsucht nach mehr WIR in unserer Gesellschaft ist. Nach mehr Gemeinschaft, Wärme und gegenseitiger Unterstützung. Das hat mich – da bin ich ganz ehrlich – zutiefst berührt & irgendwie auch nicht mehr losgelassen die letzten Tage… Ja, es hat richtiggehend meinen Alltag begleitet. In Gesprächen, Diskussionen, Beobachtungen… Und je mehr ich beobachtete, desto mehr fiel mir auf, dass wir in einem unglaublichen Spagat zu leben scheinen… Einem Spagat zwischen dem tiefen Wunsch nach Wärme und Gemeinschaft & einer  Realität, deren “Kälte” mich oft fassungslos macht!  Wie ich das meine? Nun, „eigentlich“ geht es uns so gut wie lange nicht mehr! Und „eigentlich“ müssten wir jeden Tag mit einem breiten Grinsen durch die Gegend laufen. Aus lauter Dankbarkeit für all das, was uns vergönnt ist… Doch genau das Gegenteil ist es, was ich in meinem Alltag beobachte: Kälte. …

Reizvoll - dieses Leben

Ganz ehrlich? Mir ist es zu Reiz-Voll, dieses Leben!

Montag. Ich sitze mit einem Kaffee am Fenster und schaue nach draußen. Und denke: „Wow! Was für eine Woche das war…!“ Ne, stimmt nicht. Eigentlich denke ich: „Wow! Was für zwei Wochen das waren!“ Und ich schließe meine Augen und lasse die Erinnerungen kommen… Und Stimmen, vermischt mit bunten Farben und viel Lachen fluten mein Innerstes. Und ich bin dankbar für all die Erlebnisse, Gespräche, Menschen, Ideen, den Austausch und die Herausforderungen der letzten Tage. Und spüre gleichzeitig: “Es reicht!” Montag. Ich sitze mit einem Kaffee am Fenster und schaue nach draußen…Und bin froh, dass ich jetzt hier sitze. Allein. Ohne Termine. Und in Stille. Ich atme noch einmal ganz ruhig ein und mache mir bewusst, dass es das jetzt braucht. Diesen ganz “normalen” Arbeitstag. Für mich. Um meinen Reiz-Regler wieder auf „Anja-Niveau“ abzusenken… Achtung! Überreizungsgefahr! Was das bedeutet? Nun, das Leben und ich, wir passen nur temporär zusammen. Denn es ist mir insgesamt zu schnell. Zu Reiz-Voll. Und das meine ich ganz im Ernst. Überall Menschen, Geräusche, Farben, Gerüche, Hektik, Ideen, Konsum, Vergleichen und Werten… …

Im Januar

Das Schöne im Blick behalten – Freitagslieblinge

Erst kürzlich habe ich gelesen, dass laut Meteorologen der Dezember 2017 und der Januar 2018 zusammengenommen die dunkelsten Monate seit Jahrzehnten waren. Uff… Immer wieder habe ich geduldig und liebevoll versucht, mich nicht runterziehen zu lassen. Den Blick auf die positiven Aspekte zu richten… Klappte im Dezember auch ganz gut – so mit Weihnachten und Lichterglanz… Aber der Januar drückte mir dann doch irgendwann auf die Stimmung. Und ja, vielleicht bin ich auch deshalb letzte Woche in die Offensive gegangen und habe meine Aktion “Mach Dir Deinen Alltag schön!” wieder aus der Schublade gekramt und neu aufgelegt (DANKE übrigens an alle, die auf Instagram unter #machdirdeinenalltagschön noch immer ihre schönen kleinen Alltags-Momente teilen. Das macht mich wirklich happy und darf gern noch länger passieren ;-)).  … Doch was hat das alles jetzt eigentlich mit den Freitagslieblingen zu tun? Und Freitagslieblinge? Was ist das eigentlich? Nun, mitten in dieses graue Grau hinein erreichte mich diese Woche eine E-Mail – von meinem Bruder! Und ja, wer hier regelmäßig mitliest, weiss, dass mein “kleiner Bruder” (er ist über …

Fremdbestimmung

Wieviel Fremd-Bestimmung verträgt Dein Leben?

Manchmal passieren Themen einfach hier auf dem Blog. So wie heute. Grund für den folgenden Beitrag sind verschiedene Einflüsse der letzten Tage. Artikel, Gespräche, Interviews… Und es ging immer wieder um Frausein. Muttersein. Um Arbeiten und Kinderhaben. Und um Gleichberechtigung. Und nein, dies hier wird kein glühender Aufruf in die eine oder andere Richtung (weil ich ganz einfach daran glaube, dass jeder Einzelne und jede Familie für sich ihren individuellen Weg finden und leben möge). Vielmehr wird dies (glaube ich) eine sehr persönliche und subjektive Auseinandersetzung mit einem Thema, was für mich irgendwie darunter liegt. Grundsätzlicher ist. Es geht um Selbstbestimmung und Fremdbestimmung… Bewerten bringt nichts Und das kam so: Als ich gestern in der Badewanne lag, las ich einen Beitrag einer Frau, die auch Mutter ist. Es ging um ihr Leben. Jetzt. Und vor den Kindern. Und was sich wie verändert hat und wie sie das findet… Und ja, ich mag solche Beiträge wirklich gern, zeigen sie mir doch immer wieder neue Blickwinkel auf, machen mir die Vielschichtigkeit von „Leben“ bewusst – auch wie …

Alltag ist schön

Und nochmal: Mach Dir Deinen Alltag schön!

Vor mehr als zwei Jahren schon hatte ich die Idee zu der Artikel-Serie “Mach Dir Deinen Alltag schön!“. Eigentlich in regelmäßigen Abständen sollte es hier auf dem Blog kleine Anstupser/Ideen/Inspirationen geben, die uns gerade auch im Alltag guttun. Dinge eben, die auch unser Alltag verdient hat 😉 Weil ich es unfair finde, dass er ein so schlechtes Image hat. Unser Alltag. Denn sind wir mal ehrlich: Jeder hackt auf  ihm herum. Gönnt ihm die schönen Dinge nicht und verschiebt diese lieber ins Wochenende, in den Urlaub, ins Sabbatical oder auf die Rente… Und überhaupt – was wurde nach Weihnachten und Silvester wieder geschimpft, alles Schöne sei nun vorbei und er wieder da. Der Alltag *Gesichtverzieh*   Alltag – Ich liebe Dich! Dabei hat der arme Kerl doch gar nix gemacht. Er ist einfach nur da und wartet darauf, dass DU und ICH ihn formen und füllen. Gestalten und leben. Und was tun wir stattdessen? Ackern so wie immer und oft auch noch unglücklich durch die Gegend und denken, dass uns das irgendwie weiterbringt. Anerkennung bringt… Und am …

Kleine Botschaften zu Weihnachten süß verpackt

Was ich Dir sagen will… Kleine Botschaften zu Weihnachten süss verpackt

Oh wie ich mich freue, dass ich Euch tatsächlich noch meine kleine feine Weihnachts-Idee für liebe Menschen hier auf dem Blog zeigen kann… UND dass sogar noch vor dem Fest. Ganz ohne etwas zu verraten. Denn – vielleicht erinnert Ihr Euch noch – ich schrieb ja diese Woche darüber, wie das bei uns mit Weihnachten so ist und dass sich die Sache mit dem Kartenschreiben in diesem Jahr nicht ergeben hat, dafür aber etwas anderes am “Werden” ist… Zaubernüsse  Als ich neulich Abend nämlich ganz versunken Walnüsse aus dem Nikolaussäckchen vom Sohn aufknackte, da kam mir eine Idee…       … wie es wohl wäre, wenn ich einfach kleine Botschaften für liebe Menschen in den Nüssen verstecke? Passend zur jeweiligen Person. Ich malte mir aus, dass ich so an Weihnachten ein paar ganz persönliche Worte “verschenken” könnte. Einen Wunsch vielleicht oder ein schönes Zitat, eine gemeinsame Erinnerung, einen Liedtext… Was immer mir zu der betreffenden Person einfallen würde, ich könnte es in einer kleinen Nuss verwahren & schenken. … Und so habe ich die Abende darauf ganz …

Weihnachtsstress

Wie ich das mit dem Weihnachtsstress mache?

Gestern, nachdem ich das gefühlt 1000-ste Weihnachtsmarkt-Bild auf Instagram gepostet habe, erreichte mich die Frage einer lieben Leserin, wie ich das denn alles so mache. Mit diesem ganzen Weihnachtsstress… Ist ja doch recht viel zu tun und bei mir wirkt es so, als wäre ich total relaxed. Und irgendwie dauernd auf dem Weihnachtsmarkt 🙂  Und da habe ich mir gedacht, ich schreib mal darüber, wie das bei uns so läuft in der (Vor)Weihnachtszeit. Und wie wir das als Familie mit Weihnachten so handhaben. So ein wenig über unsere Weihnachtsamkeit eben… Generell muss man wissen, dass Weihnachten und die Zeit davor für mich persönlich schon immer eine Herzenssache ist. Ich bin aufgewachsen in einer Region Deutschlands, in der Weihnachten DIE Zeit des Jahres ist. Viele Rituale, viele Traditionen, viele Lichter, viel Glanz. Und besonders in der Vorweihnachtszeit bin ich sowas von verknallt in mein Erzgebirge… Doch manchmal, manchmal bin ich auch ein wenig traurig. Dann nämlich, wenn ich dort und anderswo Menschen erlebe, die diesen ganzen Glanz im Außen nicht (mehr) auf ihr Inneres übertragen können… …