Alle Artikel mit dem Schlagwort: Erzgebirge

Für Dich… und ganz sehr auch für mich!

Achtsamkeit erfahren… Das erste Mal gemeinsam in unserem geliebten Tipi 💛 Gerade eben habe ich die Anmeldung für meinen Impulstag freigeschaltet… WOW! Es ist tatsächlich 2018 gewesen, dass ich das letzte Mal LIVE Kurse gegeben habe… In 2019 wurde unsere kleine Maus geboren und danach kam alles noch einmal ganz anders als gedacht. Oft wurde ich in den letzten beiden Jahren gefragt/gebeten, online etwas zum Thema “Achtsamkeit” anzubieten – doch ich hab es nie getan. Ich weiß noch, als ich vor mittlerweile 5 Jahren meinem Mann von meinen Plänen erzählte… Achtsamkeitskurse hier im Erzgebirge. Die Pension. Weit draußen. In der Natur. Das einfache Leben (wieder) erlebbar machen… Ja, es war die Idee, einen Platz der Begegnung zu schaffen. Menschen wieder mehr ins Offline zu holen. Und das nicht, weil ich das Online verteufle. Ihr wisst, dass ich gern und viel aktiv bin hier in diesem Internet – und dennoch, die Energie einer echten Begegnung ist für mich magisch. Immer schon gewesen. Und gemeinsam eine so wunderbare Reise zu beginnen – oder ein so wunderbares Geschenk …

Bank im Grünen. Beschreibung dessen, was mir guttut.

LIA-Podcast: Danke Krise!

Vorangestellt: Ich freue mich riesig, dass Du da bist & Dir die Zeit nimmst, diesen Podcast zu hören… Bitte denke aber daran: Alles, was ich erzähle, sind ganz persönliche Erfahrungen, mein ganz persönlicher Weg…  Ich bin kein Profi, was Depressionen angeht und daher der Hinweis: Im Fall einer Erkrankung oder auch bei Verdacht auf Vorliegen einer Depression gibt es HIER wertvolle Informationen, wo Du Hilfe findest. … Nachdem ich vor einigen Tagen eeendlich den für die Podcast-Aufnahme nötigen Adapter aus dem Briefkasten gefischt hatte, war ich frohen Mutes, dass es nun zeitnah werden würde mit meinem Projekt.Und so saß ich Anfang dieser Woche verstöpselt und verkabelt am neuen Rechner und legte los… Besser gesagt: Ich wollte loslegen. Zwei, drei fixe Tests im Programm und schon drückte ich frohgemut & etwas aufgeregt den “Aufnahme-Button”.  Was dann passierte, weiß ich nicht mehr. Das Thema ergriff regelrecht Besitz von mir und ich redete und gestikulierte und rutschte auf meinem Stuhl rum und Bähm! Fertig! Wow! Was war das denn? Ich mein – dass ich das Medium mag. Ja… Aber …

langsam leben

Über die Entdeckung der Langsamkeit

 Jetzt ist es schon einige Wochen her, dass wir auf`s Land gezogen sind… Und seitdem ist es hier auf dem Blog und überhaupt sehr ruhig geworden…  Ich bin ganz ehrlich – es ging nicht anders 😉 Denn stell Dir vor, Du hast über viele Jahre hinweg einen Traum, eine Idee, die Dein Herz nicht loslässt… und trotz Rückschlägen, viel Risiko, Unwägbarkeiten und so manchem Zweifel zwischendurch ist das alles plötzlich doch Realität und Du mittendrin! Ich sag Dir – das ist Leben pur! So intensiv und echt, dass es mich die ersten Wochen tatsächlich ein wenig sprachlos gemacht hat. Und ja, auch Glücks-Tränen kullerten so oft wie lange nicht…  Doch wie sieht es nun aus, unser “neues” Leben? Und was daran ist so anders? So besonders für uns? Die Entdeckung der Langsamkeit Auf jeden Fall ist da diese Ruhe… Ganz selbstverständlich ist sie da. Immer. Und das macht so viel mit uns…  So lässt sie mich zum Beispiel ganz intensiv wahrnehmen, wie sehr ich Teil dessen bin, was mich hier umgibt… Teil der Natur. Lärm, Ampeln, …

Haus auf dem Land - Leben ist ansteckend

Mein Rezept fürs Leben? Mehr Mut & weniger Pläne!

„Boah! Ihr habt ja Mut!“ Nicht nur einmal hörte ich in den vergangenen Tagen und Wochen diese Worte, wenn ich auf unsere aktuellen “Pläne” angesprochen wurde und davon erzählte… Und als ich Pfingsten so auf meiner Liege in Mamas Garten rumlümmelte, dachte ich darüber nach, warum das wohl so rüberkommt & wieviel Plan tatsächlich (noch) in unserem Leben steckt. Und wieviel Mut… Unser 2018: Hausbau, Umzug aufs Land & Einschulung vom Sohn Tatsächlich! Wir bauen ein Haus. Und ich freue mich wirklich jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn ich auf der Baustelle bin… Husche durch die “Räume”, renne mindestens fünf Mal außen drumherum, muss ständig alles anfassen… Und stehe am Ende meines “Rundganges” dann jedesmal noch eine kleine Weile ganz ruhig mittendrin… Und IMMER ist da diese Ressonanz, diese Wärme, diese Stimmigkeit. Ganz ehrlich: Dieses Haus wollte zu uns, trotz aller Widrigkeiten…  Denn tatsächlich ist es so, dass wir schon 2014 diesen unsagbar schönen Flecken Erde am Wald kauften… Ach, und die romantische Idee, vielleicht ein Ferienhäuschen in meiner alten Heimat… die ist sogar noch …

Landleben

LIA goes Landleben… und du kommst mit!

„Kannst Du mich bitte mal in den Arm kneifen?“… Ich stehe auf einer Wiese. Neben mir mein Mann, der mir mit Schmackes in den Oberarm zwickt. Und beide müssen wir lachen. Und weinen. Und beim Weinen wieder lachen. Denn es ist nicht irgendeine Wiese, auf der wir hier stehen, sondern unser Traum im Erzgebirge, der vor ungefähr sechs Jahren genau als solcher begann… Aber von vorn: Wie gesagt – mehr als sechs Jahre ist es her, da standen mein Mann und ich fast an gleicher Stelle und er erzählte mir von einem Traum, den er in der Nacht zuvor gehabt hatte. Darin gab es ihn und mich auf einem Balkon. Unserem Balkon. Und er erzählte, dass wir beide in seinem Traum da standen und runterschauten. Auf ein Kind, das da spielte… Unser Kind. Was man in diesem Zusammenhang vielleicht wissen muss: Mein Mann lebte zu dieser Zeit in München, ich in Chemnitz. Wir waren beide unabhängig, frei, beruflich engagiert und pendelten jedes Wochenende. Kind? Nicht in Sicht… Und als wir an diesem Tag da so …

liebe ist bedingungslos

Was muss ich tun, um geliebt zu werden?

Zu Besuch bei meinen Eltern. Mittagszeit. Wir alle haben gut gegessen. Nun grinsen wir uns gegenseitig kurz an und dann verzieht sich jeder irgendwohin. Denn nach einem guten Mittagessen ist daheim am Wochenende RUHEZEIT… Jeder wie er will. Hauptsache ne Pause… Ich für meinen Teil schau mir mein Kind an, das den ganzen Vormittag draußen getobt hat und befinde, dass es eine gute Idee ist, mich mit ihm ins Bett zu kuscheln. Keine fünf Minuten später schläft der Räuber, obwohl er mir natürlich vorher noch mehrmals versichert hat, dass er KEIN BISSCHEN müde ist… Da liegt er nun, der süsse Kerl… Ich beobachte ihn noch eine Weile und schlafe wohl irgendwann darüber ein… … Ich werde wieder wach, als der Sohn über mich drüber aus dem Bett krabbelt. Er will zu Oma… Dann höre ich als nächstes die Türklingel. Dann Lachen. Dann meinen Bruder und seine Freundin. „Ach wie schön.“, denke ich und beschließe aufzustehen. Treppe runter, voll und ganz damit beschäftigt, die Augen nach dem Schläfchen irgendwie aufzubekommen,… steht da breit grinsend mein Bruder… …

Geschwisterglück

Geschwisterglück

Gar nicht so lange her, dass wir zusammen saßen… und ich mich mitten in unser Gespräch über *hunderttausendverschiedenesachen* hinein sagen höre: „Ich glaube, wir wären auch befreundet, wenn wir nicht verwandt wären.“ Kurz Ruhe. Dann Nicken. Ein breites Grinsen. Weiter. … Mein Bruder. Dieser Typ, der vor nunmehr 28 Jahren einfach so in mein komfortables Einzelkind-Leben platzte. Dieses Leben, das sich bis dahin ziemlich wunderbar eingespielt hatte. Nicht zuletzt auch deswegen, weil es sich in der Familie ganz und gar um meine Person drehte… Und nun plötzlich Geschwisterchen? Teilen? Dutzidutzi & Geschrei? Doof. Richtig doof… Und so schmollte und zankte und zeterte ich so manchen Tag in der Schwangerschaft meiner Mutter… bis mir meine Eltern schließlich im Dezember ´88 dieses Bündel Bruder in den Arm legten. Ich war hingerissen. Wirklich. Ich war hingerissen. Und stolz. Und verblüfft. Und glücklich. Von ganzem Herzen große Schwester.  … Die kleine Nervensäge und ich wurden unzertrennlich. Ein Herz und eine Seele. ER durfte mich supercoolen Teenie früh morgens nach der Disco wecken, obwohl ich noch völlig neben mir stand. …

Landei-Heimat-Erzgebirge

Wie ich offiziell zum Landei wurde

Es ist schon beeindruckend, welche unglaubliche Zufriedenheit und Ruhe mich durchströmt, wenn ich durch meinen Wald im Erzgebirge laufe… Ich Landei ich! Hab es grad wieder ausprobiert – klappt und klappt und klappt! Immer noch, immer wieder… Und endlich auch kann ich es annehmen und genießen! ENDLICH! Das war nicht immer so… Aufgewachsen in einem kleinen Dorf in der Nähe von Oberwiesenthal hatte ich gerade als Jugendliche oft das Gefühl, die Welt dreht sich irgendwo anders, aber sicherlich nicht da. Alles war so klein, so eng, so traditionell, so vorhersehbar… Und deshalb wollte ich weg! Klingt auf den ersten Blick rebellisch, war es aber nicht… denn die Stadt, die ich mir zum Studieren aussuchte, war grade mal eine Stunde entfernt von daheim – also konnte ich relativ oft und relativ schnell in meine „heile Land-Welt“ abtauchen, wenn das Leben da draußen mir mal wieder über den Kopf wuchs… und das tat es. Oft. Also kam ich ganz schick „zu Besuch“… In Wirklichkeit jedoch atmete ich weiterhin im Erzgebirge Energie und funktionierte in der Stadt… und fühlte …

Achtsamkeitstrainer Anja

Vorfreude

Eeendlich darf ich es euch erzählen!! Im Juni, genauer am 4., findet mein erster Impulstag statt… Thema “Stressbewältigung über Achtsamkeit”… an einem meiner liebsten Orte… Doch wie kam es dazu? Nun, der Reihe nach… Bis vor zwei Jahren verlief mein “Leben” eigentlich ganz klassisch: …,  Abitur, Uni, dann der Einstieg in die Welt der Wirtschaft… alles wie am Schnürchen. Scheinbar. Erfolg, Glück, Liebe, alles. Scheinbar. Dann nach 10 Jahren der Zusammenbruch. Komplett. Und alles half nicht… Doch dann kam die Achtsamkeit in mein Leben. Schritt für Schritt. Ganz sachte, fast unbemerkt. Erst über ganz persönliche Erfahrungen, die mir unendlich gut taten. Mir, dem rationalen Hirn, das „mit so einem Esokram“ (wie falsch ich doch lag) nie etwas anfangen konnte. Und wegen dieser persönlichen Erfahrungen begann ich so ziemlich alles zum Thema „Achtsamkeit“ zu verschlingen und meine Faszination wurde noch größer… Ja und dann – dann machte ich Nägel mit Köpfen und begann 2015 eine Ausbildung zur Achtsamkeitstrainerin beim DFME (Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit) – eine Synthese aus dem buddhistisch basierten Konzept der Achtsamkeitspraxis, Erkenntnissen der …