[Werbung] Gerade bin ich wiedergekommen von meinem morgendlichen Spaziergang im Wald. Wie ich dieses Gefühl liebe, Teil zu sein von etwas… und wie ich sie schätze, diese tiefe innere Ruhe, Zufriedenheit und Verbundenheit, die sich einstellt, wann immer ich in der Natur unterwegs bin.
…
Schaue ich so auf mein bisheriges Leben zurück, so kommt diese Liebe zum Wald, ja zur Natur generell, nicht von irgendwo… und ich muss ein wenig schmunzeln, wenn ich so darüber nachdenke, wie das eigentlich war…
Ganz deutlich sehe ich ihn vor mir, meinen Opa. Wie er pfeifend mit Hut, Karohemd und Rucksack mit uns durch den Wald streifte… Ja, er war es, der uns Kinder damals vertraut machte mit all den kleinen Wundern in der Natur. Immer wieder & mit einer Leidenschaft, die mich heute noch warm durchströmt, wenn ich an ihn denke.
Wie oft packte er meinen Bruder und mich ein und machte mit uns Wanderungen und Ausflüge in den Wald, erklärte Baumarten, Pflanzen, Tierspuren oder ging mit uns in die Pilze. Und was waren wir Kinder glücklich, wenn es mit Opa raus ging… Staunen, Entdecken, Rumräubern, Toben und Spielen… Wunderschöne Erinnerungen habe ich an diese Zeit! Ja, mit seiner Liebe zur Natur hat er uns Kinder angesteckt und für uns erfahrbar gemacht, welch wunderbares Geschenk uns da eigentlich gegeben ist. Und er hat uns gelehrt, respekt- und liebevoll mit diesem Geschenk umzugehen.
…
Heute bin ich erwachsen & Mama. Und weil diese Kindheitserfahrungen für mich so wertvoll, prägend und nachhaltig sind, bin ich glühender Fan davon, dass Kinder sooft es nur geht die Möglichkeit bekommen, bewusst Zeit in der Natur zu verbringen… Weil es uns alle in dieser wilden schnellen Zeit erdet. Gesund ist. Unglaublich viel Spaß macht. Und die Kleinen „ganz nebenbei“ schon in jungen Jahren einen guten Freund an die Seite bekommen, den sie lieben & respektieren lernen… Mutter Natur.
Wie schön, dass ich mit dieser Einstellung nicht allein bin und es wunderbare Initiativen gibt, die sich für genau solch einen Zugang unserer Kinder zur Natur stark machen – so wie beispielsweise die „Baumentdecker-Aktion“ der Sparda-Bank Nürnberg, auf die ich von Herzen gern aufmerksam machen möchte:
In Zusammenarbeit mit dem WWF Deutschland setzt sich die Genossenschaftsbank dafür ein, Kindergartenkinder für unsere heimische Natur zu begeistern und verlost noch bis zum 20. Juli 2018 350 Baumentdecker-Sets im Wert von je 100 € an Kindergärten in Nordbayern.
… und ich sag Euch, diese Baumentdecker-Sets – meinem Opa wäre das Herz aufgegangen 😉 Und auch ich bin immernoch GANZ HINGERISSEN von all dem, was wir damit im Wald erlebt haben:
Handlich und gleichzeitig so vielfältig und wunderbar aufbereitet, stimmte uns das enthaltene Karten-Set zuerst einmal mit einer zauberhaften Geschichte vom Eichhörnchen Filu und dem Baumstumpf Prunella auf unser Abenteuer ein…
Wir lasen davon, wie aufregend und vielfältig Prunellas Leben als Baum gewesen war und wie furchtbar traurig und allein sie sich nun als Baumstumpf fühlt. Doch Filu, das Eichhörnchen, zeigt ihr, wie wertvoll sie ist … wir lernten viel über Bäume, den Kreislauf des Lebens, über Miteinander und Freundschaft…
Im Nachhinein muss ich sagen: So zu starten, war ganz wunderbar – gab es uns doch die Möglichkeit, erst einmal in Ruhe anzukommen. Im Wald. Bei uns. Bei Prunella und Filu… um dann wiederum, ausgehend von dieser Geschichte, auf unsere ganz eigene Entdeckungstour zu gehen:
Auch hier war das Baumentdecker-Set wieder FANTASTISCH – bot es uns doch viele Anleitungen und Material für verschiedenste Experimente, Spiele und Aktivitäten rund um das Thema Baum… Immer wieder auch mit einem so liebevollen Bezug zu Prunella & Filu.
Und so fühlten wir Baumrinden & entdeckten, wie einmalig und unterschiedlich das Muster eines jeden Baumes beschaffen ist (ja, das Kind wollte die Augen-Maske allein aufsetzen – da kann es auch schon mal ein Knickohr geben ;-))…
Wir sammelten allerlei Waldschätze und legten daraus unser ganz persönliches Familien-Kunstwerk…
… und ja, ich gebe zu, die ebenfalls dem Set beigefügte Becherlupe hatte es besonders mir angetan… Ewig hätte ich damit noch Feuerkäfer, Spinnen, Raupen und und und beobachten können… Sorry mein Kind, beim nächsten Mal bekommst Du sie 🙂
Das Highlight unserer Tour aber war die Sinnesreise. Also für mich… Dazu hatten der Sohn und ich das dicke Seil, welches dem Baumentdecker-Set beigelegt ist, an zwei Bäumen festgemacht und hangelten uns nun mit verbundenen Augen entlang… Während das Kind anfangs eher schnell als „mit allen Sinnen“ unterwegs sein wollte, genoss ich es unglaublich, Schritt für Schritt den Wald wahrzunehmen, so wie er sich in diesem Moment zeigte… Das Knistern unter meinen Füßen, das Vogelgezwitscher, dieser ganz besondere Duft,… Es war zauberhaft! Und selbst mein Kleiner kam irgendwann darauf, dass es nicht um höher, schneller, weiter ging… und konnte sich ebenfalls auf die Erfahrung einlassen.
Von daher, liebe Mamas, Papas, Omas, Opas, Erzieherinnen und Erzieher in Nordbayern:
Macht HIER mit bei diesem wirklich ganz wunderbaren Gewinnspiel von Sparda-Bank Nürnberg und WWF, welches noch bis zum 20. Juli 2018 läuft! Ihr verschafft Euren Kindern damit die Chance auf ein wirklich ganz einmaliges Naturerlebnis!
…und was das Baumentdecker-Set angeht, welches wir für diesen Beitrag freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen haben: Das zieht mit ein in unser Haus auf dem Land & wird in Zukunft hoffentlich ganz viele unserer kleinen und großen Ferien-Gäste auf ihren Entdeckungstouren durch den Erzgebirgswald begleiten 😉
Teilen macht glücklich: