Alle Artikel mit dem Schlagwort: Leben

liebe ist bedingungslos

Was muss ich tun, um geliebt zu werden?

Zu Besuch bei meinen Eltern. Mittagszeit. Wir alle haben gut gegessen. Nun grinsen wir uns gegenseitig kurz an und dann verzieht sich jeder irgendwohin. Denn nach einem guten Mittagessen ist daheim am Wochenende RUHEZEIT… Jeder wie er will. Hauptsache ne Pause… Ich für meinen Teil schau mir mein Kind an, das den ganzen Vormittag draußen getobt hat und befinde, dass es eine gute Idee ist, mich mit ihm ins Bett zu kuscheln. Keine fünf Minuten später schläft der Räuber, obwohl er mir natürlich vorher noch mehrmals versichert hat, dass er KEIN BISSCHEN müde ist… Da liegt er nun, der süsse Kerl… Ich beobachte ihn noch eine Weile und schlafe wohl irgendwann darüber ein… … Ich werde wieder wach, als der Sohn über mich drüber aus dem Bett krabbelt. Er will zu Oma… Dann höre ich als nächstes die Türklingel. Dann Lachen. Dann meinen Bruder und seine Freundin. „Ach wie schön.“, denke ich und beschließe aufzustehen. Treppe runter, voll und ganz damit beschäftigt, die Augen nach dem Schläfchen irgendwie aufzubekommen,… steht da breit grinsend mein Bruder… …

Hawaiiliebe

Depression: So war es…

“Anja, wie war das eigentlich bei Dir?” Ganz oft wird mir diese Frage bezüglich der Depression gestellt…   Und heute möchte ich darauf antworten – mit einer Schilderung… und ganz bewusst HIER. Auf dem Blog. Weil es mich so sehr schmerzt, wenn ich höre, dass Betroffene sich noch immer schämen… Weil ich hoffe, dass durch meine Geschichte Verbundenheit entstehen kann, vielleicht auch Hoffnung, … Und weil ich möchte, dass dieses gesellschaftliche Tabu (ja, es ist noch immer so…) MEIN Gesicht bekommt.  … Ich weiss noch, wie „der Blitz einschlug“ in mir (ja, so fühlte sich der Zusammenbruch an…) Wie immer geisterte ich durch die Nacht, konnte nicht schlafen. Gepeinigt von wirren wilden Gedankenschleifen drehte sich mein ganzes Sein im Kreis. Schneller und schneller und schneller. Ich weiss noch, da war irgendwann diese Übelkeit, dann Panik, … und irgendwann lag ich weinend auf dem Boden. Konnte mich nicht mehr bewegen… Hausarzt, Psychiater, Diagnose… Wie durch einen Nebel nahm ich wahr, was da eigentlich los war. Ich hörte Worte von Menschen, sah besorgte Gesichter, … aber es …

Anja Neuberg

Voll verparkt!

Letzte Woche. Ich bin mit dem Auto unterwegs. Innen habe ich einen Zettel kleben mit den Stationen, wo ich überall hin muss und was ich da zu besorgen/abzugeben/zu tun habe. Brauch ich, sonst vergess ich die Hälfte… Station 345 (gefühlt) ist die Sparkasse. Kontoauszüge und Gedöns… Parkplatz frei? Ja, Parkplatz frei… Ich freue mich und rangiere da rein und als ich aussteigen will, stelle ich fest, dass ich die Tür nicht aufkriege. Ja, ich stehe perfekt in der vorgezeichneten Lücke, doch das Auto neben mir eben nicht – und anstatt so einzuparken, dass ich auch aussteigen kann, parke ich vorschriftsmäßig. Superperfekt zwischen den zwei weißen Balken. Da, wo das Auto rein soll. UND KANN NICHT AUSSTEIGEN… Und plötzlich fang ich echt laut an zu lachen, weil ich mir erstens vorstelle: „Wenn das jetzt jemand beobachtet?!“…  und ich lache, weil ich mich gerade selbst beobachte und mir denke, dass das so typisch für mich war – und manchmal halt immernoch ist… Egal, wie es mir geht,… Hauptsache vorschriftsmäßig gehandelt. Hauptsache so, wie es soll, wie es …

leben

Leben außerhalb der Norm

Gestern suchte ich *malwiederirgendwas*… und dabei fiel mir eine CD mit Bildern aus meiner Studentenzeit in die Hände… Darauf zu lesen: „Wir lebten eine Zeit lang außerhalb der Norm.“ Ich musste schmunzeln. Wir, das war damals ein Haufen von jungen Leuten, die der Zufall zusammengeführt hatte und die neugierig, offen, lebenshungrig und verrückt genug waren, eine Weile ihr Leben miteinander zu teilen… Denke ich heute an diese Zeit zurück, muss ich IMMER breit grinsen und bin erfüllt von riesengroßer Wärme und Dankbarkeit. In dieser Gemeinschaft nämlich durfte ich erfahren, wie es sich anfühlt ganz und gar lebendig zu sein – zusammen haben wir gelacht, getanzt, gelernt, gefeiert, gelitten, geredet, gezweifelt, geflucht und gemeinsam sind wir an unsere Grenzen gekommen… und gewachsen… … Irgendwann verließ ich diese Gemeinschaft und machte mich “allein” auf den Weg. Und Stück für Stück kam ich an. In der Norm. Ich spürte genau, dass da irgendwas schief lief, konnte es aber nicht benennen. Viele der Wohlfühlmenschen von damals waren auch in dieser Lebensphase an meiner Seite – und war ich in …

Du buntes schönes wildes Leben – Unser Wochenende in Bildern

Was war das doch für ein Wochenende! Ganz und gar angefüllt mit Herzensmomenten. Kennst Du das? Wenn “einfach so” etwas Schönes passiert… und dann *nochwasundnochwasundnochwas*… So ganz kurz hintereinander? Und Du kommst mit Freuen gar nicht nach?!  Doch was red ich – los geht`s: Am Samstag schmiss ich meine Männer schon ganz früh aus dem Bett, denn ein wunderbarer Tag mit Claudia vom Blog Schwesternwerk lag vor mir – und die Jungs wollten mit ins schöne München, um später noch das Fußballspiel der Bayern live im Stadion zu schauen… Wie ein aufgeregtes Huhn rannte ich also zu unmöglichen Zeiten schon durch die Wohnung und nervte Mann und Kind mit 1000 Sachen. Nein, ich konnte ehrlich NIX dafür – es war einfach VORFREUDE!! Denn immer, wenn ich Claudia treffe, ist es wie ein kleiner Kurzurlaub für mich… Hachz. Na auf jeden Fall hatten wir zwei Mädels uns auch in diesem Jahr für den gemeinsamen Besuch des Flohmarktes auf der Theresienwiese verabredet (hier kannst Du Claudias Beitrag vom letzen Jahr nachlesen ;-)) und ich freute mich so …

weil es dich gibt

Weil es Dich gibt

Es passierte gestern. Im Schwimmbad. Ganz ohne Vorwarnung legte der Sohn im Wasser seine kleinen Arme um mich, drückte mich ungewohnt fest an sich und sagte: „My little darling. I love you.“ Ich schmolz dahin. Weniger, weil er es in diesem kindlich-niedlichen, wurschteligen Englisch sagte (das mit dem Englisch ist aktuell so ein Ding zwischen ihm und seinem Papa ;-)), sondern aufgrund der Tatsache, dass er es einfach so zwischendurch mal raushaute… Und mich dabei mit seinen wunderblauen Augen anstrahlte, als wäre Weihnachten und ich sein schönstes Geschenk. Ich hätte am liebsten die Zeit angehalten. Mitten in diesem Schwimmbad. Pure Momentlichkeit. … Viel später dann – es war mittlerweile Abend geworden und ich betrachtete den frisch eingeschlafenen Bub – da musste ich wieder schmunzeln. Wegen diesem schönen Augenblick zwischen uns… Und blieb noch ein wenig bei ihm sitzen und schaute und schaute und saß… und spürte, dass ich nicht loskam, weil eine (für mich wichtige) Erkenntnis reifte: Das, was er da im Schwimmbad zu mir gesagt hatte, war für ihn GENAU SO. In diesem Moment. …

Allein mit mir

Allein mit mir

Ich bin gerade viel allein mit mir. Gewünscht und gewollt. Alleinsein. Für mich ist das mittlerweile ganz normal. Wie Zähneputzen… Wer mich kennt, weiß das auch. Oder merkt es auch oft einfach. Ich ziehe mich dann aus allem raus und bin schwer bis gar nicht zu erreichen. Alleinsein. Fühlt sich komisch an für dich? Ja, kann ich verstehen… Das höre ich oft. Und glaub mir, auch für mich ist das kein Zustand reiner Glückseligkeit. Eher mal so, mal so. Mal schmerzhaft, mal schön. In diesen Tagen ist es eher schmerzhaft. Denn es geht aktuell viel um Abschied, um Loslassen und um Neuausrichtung. Immer noch. Und ich stelle fest, dass Dinge immer noch wehtun, dass in eigentlich “normalen” Situationen plötzlich Widerstände auftauchen, alte Ängste aus ihrem Versteck krabbeln. Und das ist nicht schön. Und es wächst die Versuchung, mich ins Außen zu flüchten… Unterhaltung und Ablenkung zu suchen. Wegzudrücken, was eigentlich angeschaut werden will. Warum ich das nicht mache? Mir das trotzdem „antue“? Der Reihe nach. Neuanfang? Nachdem mir mein Leben 2014/2015 eine Auszeit verpasst hat, …

die große wörterfabrik

Musikalische Erinnerungen & zauberhafte Wörter | Meine Freitagslieblinge

Ihr Lieben – Zack! Und die Woche ist rum… Kennt ihr? Wie geht das? Wie kann das sein, dass man sich am Montag einmal um die eigene Achse dreht und es ist Freitag? Eben. Verrückt ist das. Und deshalb hab ich mich heute einmal mehr in Ruhe hingehockt, mich bewusst daran erinnert, was in dieser Woche für mich schön war. Besonders. Was mich getragen und erfüllt hat. Und hier sind sie nun, meine ganz persönlichen Freitagslieblinge (inspiriert von einer Aktion der wunderbaren berlinmittemom): Mein Lieblingsessen der Woche ist kein Hingucker, dafür aber pures Seelenfutter für mich… Als ich nämlich damals meine Ausbildung zur Achtsamkeitstrainerin begann, waren wir in einem wunderbar einzigartigen Seminarhaus untergebracht und wurden jeden Tag göttlich bekocht… Und zum Frühstück gab es immer auch “warmen Brei” (wie ich es nannte)… Anfangs noch skeptisch, habe ich ihn lieben gelernt, … Und wenn ich ihn heute am Morgen esse, dann bin ich sofort wieder dort. An diesem wunderschönen Ort. Mit diesen ganz besonderen Menschen… Seufz. Mein Lieblingsbuch der Woche habe ich hier in rauhen Mengen …

Geschwisterglück

Geschwisterglück

Gar nicht so lange her, dass wir zusammen saßen… und ich mich mitten in unser Gespräch über *hunderttausendverschiedenesachen* hinein sagen höre: „Ich glaube, wir wären auch befreundet, wenn wir nicht verwandt wären.“ Kurz Ruhe. Dann Nicken. Ein breites Grinsen. Weiter. … Mein Bruder. Dieser Typ, der vor nunmehr 28 Jahren einfach so in mein komfortables Einzelkind-Leben platzte. Dieses Leben, das sich bis dahin ziemlich wunderbar eingespielt hatte. Nicht zuletzt auch deswegen, weil es sich in der Familie ganz und gar um meine Person drehte… Und nun plötzlich Geschwisterchen? Teilen? Dutzidutzi & Geschrei? Doof. Richtig doof… Und so schmollte und zankte und zeterte ich so manchen Tag in der Schwangerschaft meiner Mutter… bis mir meine Eltern schließlich im Dezember ´88 dieses Bündel Bruder in den Arm legten. Ich war hingerissen. Wirklich. Ich war hingerissen. Und stolz. Und verblüfft. Und glücklich. Von ganzem Herzen große Schwester.  … Die kleine Nervensäge und ich wurden unzertrennlich. Ein Herz und eine Seele. ER durfte mich supercoolen Teenie früh morgens nach der Disco wecken, obwohl ich noch völlig neben mir stand. …

Moment

Schnuten-Tag

Heute ist Schnuten-Tag! Du weißt nicht, was das ist? Nun, so hab ich die Tage getauft, an denen alles doof ist. Eine Schnute gezogen wird. Und zwar VON MIR! Beim morgendlichen Blick aus dem Fenster zum Beispiel. Wetter bäh! Oder, weil die Milch alle ist. Oder, weil jemand anderes MEINE Lieblingstasse eingesaut hat. Oder oder oder… Jaaaa, ich weiß – annehmen und so – aber mal ehrlich, ich kann das heute nicht wegatmen! Und der Januar, der tut sein übriges. Der macht es einem auch nicht gerade leichter… Also mir. Mir macht er es nicht leichter… Die besinnliche Weihnachtskuschelmuggelzeit, die ich so liebe, ist vorbei. Und nun: ZACK! Neues Jahr. Und ich? Schlurfe in den Keller und dekoriere schweren Herzens meine hundert Wohlfühlweihnachtssachen ab und bin traurig.  Und dann ist es leer in der Wohnung.  … Tulpen mag ich noch nicht, Weihnachtssterne mag ich nicht mehr… Und überhaupt ist es a…kalt da draußen und so früh dunkel und entweder is mir zu warm, weil ich mit fünf Schichten Klamotten im Supermarkt stehe oder zu kalt, weil ich …