Alle Artikel mit dem Schlagwort: Neuanfang

die innere Stimme hören

Kein Freitagnachmittag wie jeder andere

Es ist Freitagnachmittag und ich putze gerade in unserem Bad herum. Das macht mir keinen Spaß, ist aber nun einmal Teil meines Alltags (ja, auch mein Alltag ist nicht nur Glück pur ;-)… Und wie ich da so vor mich „hinputze“, da ist sie wieder… diese Gedankenlawine, die sich grau und trist durch meinen Kopf schiebt… Gedanke an Gedanke an Gedanke… Das geht heute schon den ganzen Tag so… Gefühlt eine Million dieser Dinger wabbern unmotiviert in meinem Kopf umher. Unmotiviert und laut. Und durcheinander. Und kommen dauernd wieder. Und ich denke: das hab ich doch vorhin schon mal gedacht… Wuuuahhhh… Früher war ich in solchen Momenten besonders gereizt, ausgelaugt, traurig, wütend… Auch zu anderen. … Ich unterbreche meine Arbeit. Lege das Putzzeug weg. Setze mich auf die Fliesen im Bad. Und höre meinen Gedanken zu… Und werde ein wenig traurig – denn ich komme ziemlich schlecht weg… Es geht im Großen und Ganzen um mich als Person, um meinen Weg, um die Dinge, die ich tue – und um die Dinge, die ich nicht …

Wieder am Leben

Liedergeschichten – Wieder am Leben

Der gestrige Beitrag … er hat „eingeschlagen“ – so viele Leser auf dem Blog, auf Facebook, … und auch bei mir im Postfach… auf dem Handy… berührende Worte… persönliche Geschichten, mitten aus dem Leben… Es war überwältigend. Und es zeigt mir, dass Depressionen THEMA sind. Dass diese Krankheit Ehrlichkeit, Offenheit und Öffentlichkeit braucht. Und dass man darüber sprechen sollte, immer und immer wieder – erst recht hier auf lebenistansteckend… Viele waren aber auch erschrocken, betroffen, haben sich Sorgen um mich gemacht… Das hat mich sehr aufgewühlt, bewegt, berührt – aber ihr habt mich auch wieder einmal inspiriert… weil ich darüber nachgedacht habe, wie ich euch ein Zeichen geben kann. Wie ich euch dieses Gefühl vermitteln kann, wie es mir aktuell geht – was für eine Wendung diese Krankheit bei mir genommen hat. Nehmen kann. Hoffung – ohne viele Worte… Und plötzlich war die Idee zu „Liedergeschichten“ in meinem Kopf… Kennt ihr das? Ihr hört ein Lied und Melodie und Text drücken etwas aus, das ihr gar nicht selbst hättet so verpacken können? Und ihr denkt …

Mamatasse

Das Versprechen

Seit zwei Wochen kein Blogbeitrag… Die Ideen stapeln sich in meinem Kopf, aber das war`s dann auch schon. Ich bin unterwegs. Verbringe Zeit mit wunderbaren Menschen, die ich viel zu lange nicht gesehen habe. Genieße meine Familie. Lache und weine mit Freunden. Lebe. … Doch da ist so ein Grummeln in der Magengegend. Und auch irgendwie so ein Gefühl von Hilflosigkeit. Ich bin unzufrieden. Gibt’s das? Ich kann es nicht fassen! Anstatt die schönen Augenblicke der letzten Tage zu genießen, dankbar zu sein, dass das Leben gerade so viele schöne Dinge für mich bereithält, wabbert durch meinen Kopf „Nicht genug. Es ist nicht genug!“ An Tag eins, zwei, drei, vier und auch noch am fünften Tag sitzt ganz oft dieser kleine fiese Kerl auf meiner Schulter und versaut mir den Moment. Und eine imaginäre To-do-Liste schickt permanent ungefragt Erinnerungen in meinen Kopf. Plopp. Plopp. Plopp. Und der Widerstand gegen mich selbst wächst. Und an Tag sechs schließlich spüre ich, wie eine unbändige Wut in mir anrollt. Scheinbar unaufhaltsam. Scheinbar auf mich. Bäh! Das bin ich …

leben lernen

Leben lernen

Ich stricke. Und ich stricke sogar Sachen FERTIG! Doch der Knaller ist: Es fühlt sich gut an. Noch vor einem Jahr undenkbar… Vor einem Jahr… da saß ich nicht ganz freiwillig bei einem Arzt und der fragte mich, was meine Hobbys seien. Ts, Hobbys, für sowas hab ich keine Zeit. Ich bin beschäftigt. Und ich bin berufstätige Mutter. Herr Doktor, ich bin froh, wenn ich ein paar Stunden zum Schlafen komme. Hobbys. Witzig. Leben – das bedeutete für mich zu dieser Zeit, allen Ansprüchen gerecht zu werden. Allen zu gefallen, zu zeigen, was ich alles schaffen kann. Nicht zu jammern, nicht zu motzen – muss halt gemacht werden. Ist eben so. Schaff ich schon. Seid ihr glücklich, bin ich das auch. Und immer schön lächeln. Und dann machte es PENG! Aber ordentlich … und dann stand ich vor der größten Herausforderung überhaupt: Begreifen. Verstehen. Lernen. Für mich, nicht für andere. Tag für Tag, Woche für Woche. Endlich verstehen, dass Funktionieren nichts mit Leben zu tun hat. Diese Einsicht zu gewinnen, dass nicht das Gestern und nicht …